Fernando de Noronha ist ein Archipel im Atlantik, etwa 350 Kilometer vor der Küste des brasilianischen Bundesstaates Pernambuco. Es ist bekannt für seine unberührten Strände, die reiche Meeresfauna und die atemberaubende Landschaft.
Geographie: Das Archipel besteht aus 21 Inseln, Inselchen und Felsen vulkanischen Ursprungs. Die Hauptinsel, ebenfalls Fernando de Noronha genannt, ist die einzige bewohnte Insel. Die Geographie ist geprägt von steilen Klippen, felsigen Küsten und Sandstränden. Mehr Informationen zu der Geographie der Inselgruppe.
Umwelt und Naturschutz: Fernando de Noronha ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und wird streng geschützt. Der Naturschutz ist von grösster Bedeutung. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt, um die empfindliche Umwelt zu erhalten. Viele Bereiche sind nur mit Genehmigung zugänglich.
Flora und Fauna: Die Inseln beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna, darunter Meeresschildkröten, Delfine, Haie, bunte Fische und verschiedene Vogelarten. Der Schutz dieser Flora%20und%20Fauna ist ein wichtiger Bestandteil der Naturschutzbemühungen.
Tourismus: Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle, wird aber nachhaltig gestaltet. Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Wandern und Bootsfahrten sind beliebt. Die Infrastruktur ist begrenzt, um die Auswirkungen auf die Umwelt gering zu halten. Informationen über den Tourismus auf der Insel.
Geschichte: Die Inseln wurden im frühen 16. Jahrhundert entdeckt und dienten im Laufe der Geschichte als Gefängnis und Militärstützpunkt. Mehr zur Geschichte von Fernando de Noronha.
Klima: Fernando de Noronha hat ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die Regenzeit dauert von März bis August. Das Klima der Inseln ist ein wichtiger Faktor für das Ökosystem.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page